Seniorinnengymnastik
Abteilungsleiterin: Carla Naß
Übungsleiterin: Ingrid Bredemeyer
Der Übungsabend beginnt meist mit einem 10 – 15minütigen Aufwärmspiel, in dem oft Namenserinnerung, Gedächnistraining und Koordination eingebaut werden.
Der Hauptteil besteht aus Funktionsgymnastik mit Handgeräten oder auch aus besonders sanfter Gymnastik wie Feldenkreis, Pilates, Chi-Ball, Qui-Gong, Bodyforming, Yoga und ähnlichem.
Die letzten 10 Minuten gelten der Entspannung wie z.B. Muskelentspannung nach Jacobsen, Schüttel-Lockerung, Dehnübungen, Geschichten zur Entspannung oder auch Spiele wie Pizza-Backen, Rückendusche, Waschstraße u.s.w. 1 – 2 mal im Jahr gibt es zur Entspannung eine Klangschalmassage.